Befinden Sie sich in einem Muster des Schwankens zwischen intensiver Verbindung und Angst vor Ablehnung durch die Menschen um Sie herum? Fühlen sich Ihre Beziehungen oft erfüllt von Liebe und bohrenden Ängsten vor dem Verlassenwerden? Wenn ja, könnte dies darauf hindeuten, dass es sich um eine unsicher ambivalente Bindung handelt.
Eine unsicher ambivalente Bindung entsteht, wenn wir übermäßig abhängig von einer anderen Person werden, um unsere emotionalen Bedürfnisse zu erfüllen. Die Beziehung ist geprägt von wechselnden Gefühlen des Festhaltens, der Verzweiflung und einer unterschwelligen Angst, dass die andere Person uns verlassen könnte. Folglich führt dies zu häufigen Kommunikationsabbrüchen und Angstgefühlen in der Beziehung, die schwer zu überwinden sind.
In diesem Artikel werden wir diskutieren, was eine unsicher ambivalente Bindung verursacht, und einige hilfreiche Tipps besprechen, mit denen Sie versuchen können, sie zu überwinden.
Was ist eine unsicher ambivalente Bindung?

Eine Unsicher ambivalente Bindung ist eine emotionale Bindung zwischen einem Kind und einer Bezugsperson, die durch Angst vor Verlassenwerden und Unsicherheit gekennzeichnet ist. Es tritt auf, wenn Kinder nicht konsequent auf eine reaktionsschnelle oder abgestimmte Fürsorge treffen, was ein Umfeld schafft, in dem sie Angst und Unsicherheit in Bezug auf ihre Bindungen erfahren. Dieser Bindungsstil führt typischerweise zu einer verwirrenden Mischung von Verhaltensweisen, die sowohl das Bedürfnis nach Nähe (z. B. Anhaftung) als auch gleichzeitig emotionale Distanz zu Bezugspersonen (z. B. Misstrauen) ausdrücken.
Eine unsicher ambivalente Bindung kann eine Form des Bindungsstils sein, die sich entwickelt, wenn es Inkonsistenzen in der Versorgung eines Säuglings durch seine primäre Bezugsperson gibt. Die unsicher ambivalente Bindung ist dadurch gekennzeichnet, dass das Kind sowohl Anhaftungsverhalten als auch Vermeidung zeigt, wenn es mit seiner primären Bezugsperson interagiert.
Die Säuglinge können ihre Emotionen nicht regulieren und können nicht virtuell auf Trost oder Beruhigung durch den Erwachsenen reagieren, was zu extremer Angst und Stress führt. Sie zeigen auch Schwierigkeiten, Erwachsenen zu vertrauen, was es ihnen schwer macht, später im Leben sichere Beziehungen aufzubauen.
Es ist auch als ängstlich-ambivalente Bindung bekannt und ist einer von drei primären Bindungsstilen bei Säuglingen. Es tritt auf, wenn eine Bezugsperson uneinheitlich auf die Bedürfnisse eines Kindes reagiert und das Kind beginnt, sich unsicher zu fühlen.
Dies kann dazu führen, dass sie sich sowohl in Gegenwart als auch in Abwesenheit ihrer Bezugsperson unsicher fühlen. Wenn sie älter werden, zeigen diese Personen oft Muster des Festhaltens, machen sich übermäßig Sorgen darüber, verlassen zu werden, und die Menschen um sie herum kümmern sich nicht richtig um sie, weil sie nicht darauf vertrauen, dass ihre Bedürfnisse erfüllt werden. Sie zeigen oft eine schlechte Impulskontrolle und haben Schwierigkeiten, von Bezugspersonen getröstet zu werden, weil sie Angst vor Zurückweisung oder Verlassenheit haben.
Die Unsicher ambivalente Bindung ist eine der drei Hauptarten von Leidenschaft. Es bezieht sich auf eine Person, die möglicherweise intensive Angst und Unsicherheit gegenüber ihrer primären Bezugsperson empfindet. Diese Personen neigen dazu, ängstlich zu sein und sich Sorgen zu machen, dass sie sich nicht auf ihre Betreuer verlassen können, wenn sie sie brauchen.
Sie können auch beschäftigt sein und sich ständige Zuneigung und Kontakt mit ihrer Bezugsperson wünschen, um sich wieder sicher zu fühlen. Die unsicher ambivalente Bindung kann zu einem hohen Maß an Unsicherheit führen, wenn sie sich von der primären Bezugsperson trennt, was es für die Person schwierig macht, anderen zu vertrauen und sich auf sie zu verlassen, wenn sie älter werden.
Befinden Sie sich in einer unsicheren und ambivalenten Beziehung? So finden Sie es heraus
Angenommen, Sie stecken in einer Beziehung fest, die entweder nicht funktioniert oder sich stagnierend anfühlt. In diesem Fall kann es schwierig sein, zu wissen, ob man in der Beziehung bleiben oder die Verbindung abbrechen und weitermachen soll. Eine unsicher ambivalente Bindung ist eine Möglichkeit, den Stand Ihrer Beziehung einzuschätzen.
Die unsicher ambivalente Bindung ist geprägt von Unsicherheit, Selbstzweifeln, der Unfähigkeit, Ihrem Partner zu vertrauen, und der mangelnden Bereitschaft, sich zu öffnen oder verletzlich zu sein. Um festzustellen, ob dies Ihre Verbindung beschreibt, beobachten Sie zunächst, wie Sie sich fühlen, wenn Sie daran denken, nicht mit ihnen zusammen zu sein – dominieren Gedanken der Angst oder Traurigkeit? Wenn ja, könnte dies auf eine unsicher-ambivalente Bindung hindeuten.
Es ist auch wichtig, die Kommunikationsmuster zwischen Ihnen beiden und die gemeinsam verbrachten Zeiten zu betrachten – kommt es oft vor, dass Sie weinen? Folgt auf kleine Kämpfe langes Schweigen oder Abstand voneinander? Dies sind alles Anzeichen für eine weniger als gesunde Verbindung zwischen zwei Menschen.
Eine unsicher ambivalente Bindung kann schwer zu erkennen sein. Wenn Sie sich jedoch in dieser Art von Beziehung befinden, gibt es einige Anzeichen, auf die Sie achten können. Die erste ist das Vorhandensein intensiver Angst vor Verlassenwerden oder Zurückweisung. Diese Angst kann dazu führen, dass die Person übermäßig ängstlich wird, wenn ihr Partner mit ihr nicht einverstanden ist oder Zeit ohne sie verbringt.
Andere Warnzeichen sind ein Gefühl der Unsicherheit eines Partners darüber, wie zuverlässig eine emotionale Verbindung sein wird, die Unfähigkeit, sich auf die Unterstützung des anderen zu verlassen, und ein größeres Maß an Unzufriedenheit innerhalb der Beziehung. Angenommen, Sie haben diese Symptome in Ihrer derzeitigen Beziehung gespürt. In diesem Fall befinden Sie sich möglicherweise in einer unsicheren und ambivalenten Beziehung, die von beiden Parteien mehr Anstrengungen erfordert, um ihre Bindung zu stärken.
Zu wissen, ob es sich zwischen Ihnen und Ihrem Partner um eine unsicher ambivalente Bindung handelt oder nicht, ist ein wesentlicher Bestandteil des Verständnisses der Gesundheit Ihrer Beziehung. Eine solche Verbindung beinhaltet eine instabile Bindung und einen Mangel an Kommunikation, Vertrauen und Respekt. Da diese Arten von Beziehungen kompliziert sind, kann es leider schwierig sein zu wissen, ob dies die Art von Verbindung ist, die Sie ohne Einsicht haben.
Daher ist es wichtig, verräterische Zeichen zu verstehen und darauf zu achten, die darauf hinweisen, ob Ihre Verbindung unausgeglichen ist. Zu den gemeinsamen Merkmalen gehören ein geringes Selbstwertgefühl bei einem Partner sowie Unsicherheit und Sorgen aufgrund einer Kommunikationsstörung zwischen beiden Parteien. Wenn Sie nach diesen Verhaltensweisen Ausschau halten, können Sie besser einschätzen, ob Ihre Verbindung in die Kategorie unsicher und ambivalent fällt.
Wie kann man den Kreislauf einer ängstlich-ambivalenten Verbindung durchbrechen?
Um den Kreislauf einer …